Wir sind wieder da und haben einen weiteren Einblick in unser Projekt HealthyBite für euch. Nachdem wir in unserem ersten Beitrag auf dem Blog unsere Zielgruppe und ihre Bedürfnisse beleuchtet haben, ging’s dieses Mal um ein neues, entscheidendes Thema und zwar das Geschäftsmodell. Wir sollten die rechte Seite des Business Model Canvas nach Osterwalder ausfüllen. Das heisst, wir sollten die Bereiche für unsere Kundinnen und Kunden, unser Wertangebot und unsere Kanäle angeben. Klingt das jetzt eher wie Theorie oder Praxis? In der Praxis war es echt spannend, weil wir uns gefragt haben: Was macht HealthyBite eigentlich so besonders? Warum sollen die Leute zu uns kommen und nicht gleich zum nächsten Take-away um die Ecke?

Unser Alleinstellungsmerkmal

HealthyBite ist das einzige Restaurant, das gesundes Essen mit vollständiger Kalorien- und Nährwerttransparenz bietet. Bei uns weiss jeder und jede sofort, was im Essen drin ist. Wir sagen euch nicht nur, wie viele Kalorien und Nährwerte es hat, sondern auch, aus welchen Zutaten es gemacht wird und wo es herkommt. Das Beste daran ist, dass du dein Menü direkt auf dem Smartphone individuell zusammenstellen kannst. Egal, ob du vegan, glutenfrei, laktosefrei oder alles zusammen essen willst. Damit gibt’s echt keine Ausrede mehr für schlechtes Gewissen beim Essen.

Unser Twitterpitch bringt es auf den Punkt: „Mit HealthyBite isst du smart. Du trackst Kalorien, wählst dein Menü passend zu deinem Lebensstil und geniesst mit gutem Gefühl. Gesund essen kann so einfach sein.“

Unsere Kundensegmente

Beim Ausfüllen der Canvas Seite wurde schnell klar, für wen HealthyBite besonders interessant ist. Es gibt zwei Arten von Leuten, die das auf jeden Fall nutzen und zwar Berufstätige, die in der Mittagspause schnell und gesund essen wollen, und Sportlerinnen und Sportler, die ihre Ernährung tracken und gezielt steuern möchten. Menschen mit Unverträglichkeiten finden bei uns endlich Transparenz und Sicherheit, während gesundheitsbewusste Geniesserinnen und Studierende Freude an einem bewussten Lifestyle haben. Wir schaffen einen Ort, an dem gesunde Ernährung nicht kompliziert, sondern alltagstauglich und genussvoll ist.

Unser Wertangebot

Es reicht nicht, einfach nur gesund zu sein. Wir setzen auf eine Mischung aus Transparenz, Individualisierung und Alltagstauglichkeit. Unsere Gäste können nicht nur selbst bestimmen, was sie essen, sondern auch, wie ihr Gericht aussieht. Alles läuft schnell, digital und unkompliziert, bleibt aber trotzdem persönlich. So entsteht ein Erlebnis, das über reines Essen hinausgeht. Bewusst, individuell und mit gutem Gefühl.

Unsere Kanäle

Damit unser Konzept bei den richtigen Leuten ankommt, setzen wir auf verschiedene Kanäle. Unsere Website und App sind zentrale Plattformen für Infos und die Menüauswahl. Über Social Media wie Instagram, TikTok und LinkedIn bauen wir eine Community auf, die wir regelmässig inspirieren und informieren. In Aarau machen wir zusätzlich Flyer, nehmen an Food Festivals teil, arbeiten mit Fitnessstudios und Hochschulen zusammen und setzen auf Empfehlungen zufriedener Gäste.

Kundenbeziehungen

Bei HealthyBite soll es nicht so sein, dass man an einem Schnellimbiss vorbeigeht, ohne dass man weiss, was dahintersteckt. Wir legen Wert darauf, dass Stammgäste erkannt und wertgeschätzt werden. Ein Gratis-Dipp ist dabei natürlich ein Muss. Der Service bleibt persönlich und aufmerksam und auch ausserhalb des Restaurants bauen wir Beziehungen auf, etwa über Social Media, Events oder Workshops. So entsteht Schritt für Schritt eine Community, die gesunde Ernährung mit Freude verbindet.

Einnahmequellen

Klar, wir müssen auch wirtschaftlich denken. Wir verkaufen unsere Produkte nicht nur im Restaurant, sondern bieten auch Take-away an, liefern wöchentlich, verkaufen Getränke und Saucen, bieten Workshops und Ernährungsberatung an und verkaufen unsere Produkte auch mobil, zum Beispiel bei Firmen oder Events. Diese Vielfalt ist wichtig für ein nachhaltiges Geschäftsmodell

Reflexion der Teamarbeit

Die Arbeit am Business Model Canvas war nicht nur eine inhaltliche, sondern auch eine zwischenmenschliche Herausforderung. Wir haben als Team gelernt, unterschiedliche Ideen und Sichtweisen zu vereinen. Oft war es nicht leicht, sich zu einigen, vor allem, wenn es darum ging, welche Kundensegmente wichtig sind oder welche Kanäle wir nutzen wollen. Aber genau das hat uns stärker gemacht. Wir haben festgestellt, dass konstruktive Diskussionen und gegenseitiges Zuhören unsere besten Tools sind. Am Ende war es der Teamgeist, der uns geholfen hat, aus vielen Gedanken ein stimmiges Gesamtbild zu machen.

 

Unsere Learning

Wir haben aus dieser Phase drei zentrale Erkenntnisse mitgenommen. Erstens ist ein klares Wertangebot echt wichtig, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Ohne dieses Fundament verlaufen Diskussionen schnell im Kreis. Zweitens, dass es sich lohnt, Kundensegmente möglichst konkret zu definieren, anstatt alle gleichzeitig ansprechen zu wollen. Und drittens, dass Kommunikation im Team genauso wichtig ist wie die inhaltliche Arbeit. Transparenz, Offenheit und Mut zur Entscheidung sind der Schlüssel zum Erfolg für Projekte wie HealthyBite.

Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells

Ein weiterer wichtiger Punkt war für uns die Frage nach der Zukunftsfähigkeit. Wir sind überzeugt, dass HealthyBite ein Modell ist, das langfristig Bestand hat. Der Trend zu bewusster Ernährung, Transparenz und Individualisierung ist nicht nur ein kurzfristiger Hype, sondern spiegelt eine tiefere gesellschaftliche Veränderung wider. Viele Leute wollen wissen, was sie essen und suchen nach Lösungen, die sie easy in ihren Alltag integrieren können. Wir kümmern uns um die Bedürfnisse unserer Kunden und entwickeln unser Angebot ständig weiter. So legen wir eine solide Basis für die kommenden Jahre.

 

Fazit

Das Ausfüllen der rechten Seite des Business Model Canvas war für uns mehr als nur eine lästige Pflichtübung. Wir haben HealthyBite konkret durchdacht und das hat uns als Team echt weitergebracht. HealthyBite ist mehr als nur ein Restaurant. Hier wird gesunde Ernährung einfach, individuell und transparent. Wir sind schon gespannt, wie sich unser Konzept in den nächsten Monaten weiterentwickelt, und freuen uns schon darauf, euch bald wieder mitzunehmen auf unserer Reise.

 

No Guilt, Just Bites.

 

HealthyBite im Video erleben

Manchmal sagen Bilder mehr als tausend Worte. In unserem Video zeigen wir dir, wie wir bei HealthyBite an unser Geschäftsmodell herangehen und was uns als Gründer/innen besonders wichtig ist. In wenigen Minuten erfährst du, wie wir mit Leidenschaft, Teamgeist und cleveren Ideen daran arbeiten, gesundes Essen einfach, transparent und profitabel zu machen.

Schau dir das Video hier an: Jetzt ansehen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert